- Wilhelm Rettich,
- Else Lasker-Schüler Zyklus op.26A
- 26 Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier
- Michal Shamir - Sopran
- Vag Papian - Klavier
- Eine Koproduktion von:
- Gideon Boss Musikproduktion und Deutschlandfunk © 2006

Wilhelm Rettich wurde 1892 in Leipzig geboren und war ein Schüler Max Regers. Er war als Kapellmeister, Komponist und Dirigent tätig, während Krieg und Verfolgung immer wieder seine Laufbahn unterbrachen. Das musikalische Schaffen Rettichs beinhaltet zahlreiche Kammermusik- und symphonische Werke sowie Kompositionen für Chor und hunderte von Liedern. Die 26 Lieder von Else Lasker-Schüler fügte Rettich zu einem Zyklus zusammen und vertonte diesen in den Jahren 1923-1928. Die Dichterin dankte ihm dafür mit einer ihm gewidmeten Zeichnung. Das Manuskript dieses großen Werkes wurde im Else Lasker-Schüler Archiv der Nationalbibliothek in Jerusalem entdeckt und wird hier von den israelischen Künstlern Michal Shamir und Vag Papian auf hoch bewegende Weise interpretiert. Diese CD ist weltweit die erste Produktion von bedeutendem Umfang eines Werkes von Wilhelm Rettich.